
Totentanz im Freizeitpark
Neue Efteling-Attraktion Danse Macabre öffnet ihre Pforten
Am Ort des ehemaligen Spookslots in Efteling begrüßt die weltweit einzigartige Attraktion Danse Macabre ab dem 31.10.2024 die Gäste. Mit einem neuartigen Fahrsystem und immersiver Showtechnik bietet Danse Macabre ein unvergleichliches Thrill Ride-Erlebnis. Dieses schaurige Spektakel verspricht ein unvergessliches Abenteuer für Besucher ab 8 Jahren und einer Mindestgröße von 1,20 Metern.
Ein schauriges Spektakel
Danse Macabre ist ein schauriges Spektakel voller düsterer Wendungen, das die Gäste zur Musik des gleichnamigen Musikstücks tanzen lässt. Auf einer großen Drehscheibe mit einem Durchmesser von 18 Metern, die von sechs kleineren Drehscheiben gekrönt wird, befinden sich sechs Chorbänke, auf denen insgesamt 108 Gäste Platz nehmen können. Die große Drehscheibe hebt sich, kippt und fällt, dreht sich wie eine Münze. Die erwartete Kapazität liegt bei 1.253 Gästen pro Stunde. Danse Macabre befindet sich in einem komplett neuen 17.000 m² großen schaurigen Themenbereich. Die Umgebung formt eine geheimnisvolle Kulisse, in der das 20 Meter hohe Attraktionsgebäude sofort ins Auge sticht. Der Themenbereich mit Gastronomie, Geschäft und passender Unterhaltung bildet den gruseligsten Teil von Efteling.
Stimmen der Designer
Koen Sanders, Director of Product, Marketing & Image: „Danse Macabre ist einzigartig in der Branche. Nirgendwo sonst auf der Welt kann man dieses Fahrsystem erleben. Durch die Kombination mit einem schaurigen Showerlebnis können sich die Efteling-Gäste bei uns gruseln wie nie zuvor. Natürlich auf Efteling-Art, die die Geschichte des gesamten Themenbereichs in den Mittelpunkt stellt. Rund 500 Kolleginnen und Kollegen haben monatelang hart gearbeitet, um diese außergewöhnliche Attraktion zu bauen, und ich bin sehr stolz auf das Endergebnis.“
Jeroen Verheij, Chief Designer: „Es ist das erste Mal, dass wir in Efteling einen komplett neuen Themenbereich in einem Zug realisieren, der neben einer Hauptattraktion auch Gastronomie und ein Geschäft umfasst. Der gesamte Themenbereich wurde mit großem Respekt vor dem ikonischen Gebäude des Spookslot entworfen und von diesem inspiriert. Ich bin stolz darauf, dass meine Zeichnungen von all den Fachleuten, die daran beteiligt waren, so schön zum Leben erweckt wurden. Die Efteling-Gäste, natürlich die, die sich trauen – werden bei Danse Macabre vollkommen eintauchen in diese gruselige Welt.“
Barrierefreiheit und Zugänglichkeit
Zugänglichkeit / Barrierefreiheit
Bei der Entwicklung von Danse Macabre wurde großer Wert auf Barrierefreiheit gelegt. Eine Herausforderung bestand darin, die Attraktion für die verschiedenen Zielgruppen optimal zu gestalten. Auf der Grundlage eigener Erfahrungen sowie neu erworbener Kenntnisse und in Zusammenarbeit mit Partnern und Erlebnisexperten wurde überlegt, wie man zu einem bestmöglichen Ergebnis für alle Gäste kommen könnte. Das Hauptaugenmerk lag auf dem Bestreben, die Attraktion gemeinsam erleben zu können – von Anfang bis Ende. Abhängig von den jeweiligen Bedürfnissen der Gäste sowie der Art der Behinderung kann die Attraktion vollständig zugänglich sein oder nicht. Für Gäste, die die Attraktion nicht direkt erleben können, gibt es ein alternatives Erlebnis, bei dem alle Sinne durch Bilder, Ton und verschiedene Showeffekte angeregt werden. So können sich die Gäste im Anschluss gemeinsam über ihre Erfahrungen austauschen.
Weitere Informationen
Alle Informationen und Details zum neuen Themenbereich und der einzigartigen Neueröffnung Danse Macabre finden Sie in der Pressemappe zu Danse Macabre.



Fotos: © Efteling