
Zoo Leipzig
Elefant, Tiger & Co. – Folge 1131: Der Strauchdieb
Ausstrahlung am 06.06.2025 um 19.50 Uhr im MDR Fernsehen.
Unter Verdacht: Die Gärtner der Tropenhalle, sie hegen und pflegen 17.500 Pflanzen. So viele waren es jedenfalls, als Gondwanaland gebaut wurde. Inzwischen sind 14 Jahre vergangen, aus den kleinen Setzlingen oft stämmige Bäume geworden. Doch nicht alle können so ungestört gedeihen. Junge Bananenstauden werden gern von Tapiren gefressen, andere Pflänzchen zertreten, Blüten und junge Triebe von den Vögeln verspeist. Die Tropenhalle ist ein Paradies und Lebensraum für viele Tiere. Als Gärtner ist es da sicher nicht immer leicht, die Fassung zu wahren. Gerade jetzt, im Frühjahr, wenn die Vögel in Brutlaune sind und sich dreist das Nistmaterial für ihre Nester klauen. Christine Anger und ihre Kollegen sind einem Dieb gerade auf der Spur …
Auf neuen Pfaden: Es ist kaum zwei Wochen her, dass Rani und Tochter Savani den Zoo verlassen haben. In einem Schwerlasttransporter, Elefanten reisen nämlich nicht mit „kleinem Gepäck“. Zumal Ranis Geschichte keine leichte ist. Die Mutter früh verloren, ihr erstes Jungtier auch. Und in der Leipziger Herde fand sie nach alldem nur wenig Halt. Die Spezialisten fürs Europäische Erhaltungszuchtprogramm haben deshalb entschieden: Rani soll eine neue Familie finden, im Münchner Tierpark Hellabrunn. Dort leben zwei Elefantenkühe, ein pubertärer Bulle und sein Vater Gajendra. Eine kleine überschaubare Gruppe, und längst nicht so verschlossen gegenüber den Neuen. Schon kurz nach ihrer Ankunft dürfen Rani und Savani alle kennenlernen. Ein aufregender Moment …
In den Wehen: Benjamin, der junge Südpudu-Hirschbock aus Riga. Erst im vergangenen Sommer war er in Leipzig eingezogen, bei Mette und Penelope. Und wirkte anfänglich noch etwas scheu. Doch die Nähe zu den Weibchen hat Benjamin offenbar animiert, vor allem mit Penelope wurde er oft gesehen. Und nun, nach etwa 7 Monaten Tragzeit, erwartet Penelope ein Junges. Seit den frühen Morgenstunden liegt sie in den Wehen. Janet Pambor beobachtet sie vorsichtig aus der Ferne. Sie weiß, es ist eine Erstgeburt, die oft mit Risiken verbunden ist …

Der Beitrag gibt eine redaktionell unbearbeitete Pressemitteilung der Zoo Leipzig GmbH wieder. Die Subheadline und Fotos wurden durch die bzw. den Autor:in regidiert. Fotos: © Zoo Leipzig GmbH