Installiere jetzt die Web App und erhalte wichtige News per Push.

Installiere unsere neue Web App und erhalte wichtige News per Push. Klicke auf Share Icon und auf Zum Home-Bildschirm.

Oliver und Bianca Kleine, Mauritia und Jürgen Mack übergeben den Spendenscheck über 14.000 Euro Dr. Thomas Schliermann und Susana Sierra Peláez von Patio 13 © Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Familienunternehmen übernehmen soziale Verantwortung

Im Historischen Schlosspark des Europa-Park fand erneut bei strahlendem Sommerwetter das exklusive Schmuckevent der Kollektion „Mauritia Mack by LEONARDO“ statt. Mit der Charity-Schmuckkollektion unterstützen die Familienunternehmen Europa-Park und LEONARDO, Europas führende Lifestylemarke in Glas und Schmuck, bereits seit 15 Jahren ausgewählte soziale Kinderhilfsprojekte, denen ein Teil des Erlöses gespendet wird. So konnten erfolgreich 14.000 Euro an ein internationales Kinderhilfsprojekt übergeben werden.

Die gesamte Familie Mack erhielt im Jubiläumsjahr zudem ein besonderes Geschenk von Bianca und Oliver Kleine: Eine Achterbahn, hergestellt aus Glas und mit einer Eingravierung zum 50. Jubiläum, die für die gute Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen stehen soll. Neben der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Familie Kleine und der Familie Mack soll sie auch auf die erfolgreiche Unternehmensgeschichte von Deutschlands größtem Freizeitpark aufmerksam machen.

Oliver Kleine, Bianca Kleine, Marianna Mack, Roland Mack, Mauritia Mack und Jürgen Mack mit dem Unikat zum 50. Jubiläum – eine Achterbahn aus Glas

Roland Mack: „Im Namen der gesamten Familie Mack bedanke ich mich für dieses Unikat. Wir schätzen die gute Zusammenarbeit mit Bianca und Oliver Kleine sehr. Als zwei traditionsreiche Familienunternehmen leben wir die gleiche Leidenschaft für Qualität und Innovation und stärken das Bewusstsein für soziale Verantwortung. Die Achterbahn aus Glas, die wir nun zum 50-jährigen Bestehen des Europa-Park erhalten haben, ist das perfekte Symbol dafür und wird einen besonderen Platz im Europa-Park Erlebnis-Resort erhalten.“

Die beiden Familienunternehmen Europa-Park und LEONARDO übernehmen gemeinsam soziale Verantwortung und unterstützen dieses Engagement mit der Charity-Schmuckkollektion „Mauritia Mack by LEONARDO“. Mauritia Mack war es eine besondere Freude, die großzügige Spende gemeinsam mit den Inhabern und Geschäftsführern der Firma LEONARDO, Bianca und Oliver Kleine, sowie ihrem Ehemann Europa-Park Inhaber Jürgen Mack an Dr. Thomas Schliermann zu überreichen. Dieses Jahr ging die Summe an das internationale Bildungsprojekt „Patio13 – Bildung für Straßenkinder“ in Kolumbien, das vor allem Mädchen in der kolumbianischen Großstadt Medellin unterstützt. 

Frederik Mack, Marianne Mack, Jürgen Mack, Mauritia Mack und Miriam Mack freuen sich über das Geschenk von Oliver und Bianca Kleine zum 50. Jubiläum des Europa-Park
Mauritia Mack begrüßte die Gäste im Historischen Schlosspark des Europa-Park

Das Projekt “Patio 13 – Schule für Straßenkinder” schlägt eine Brücke zwischen Schule und Straße und ist eine internationale Bildungsinitiative. Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen, die auf der Straße leben, eine solide Grundbildung zu vermitteln. Dabei werden ihnen Bildungsangebote gemacht, um die unterbrochene Schulkarriere wieder aufzunehmen.

Bianca Kleine und Mauritia Mack präsentieren die neue Schmuckkollektion 2025

Mauritia Mack: „In diesen herausfordernden Zeiten ist es besonders wichtig, hinzuschauen und für die Kinder da zu sein, die unter außergewöhnlichen Belastungen leiden. Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle, denn sie schafft Perspektive und gibt Halt. Der Zugang zu Wissen gibt den Straßenkindern in Kolumbien eine Stimme und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.“ 

Seit Beginn der Charity-Initiative wurden über 300.000 Euro an wohltätige nationale und internationale Kinderhilfsprojekte gespendet.

Der Beitrag gibt eine redaktionell unbearbeitete Pressemitteilung der Europa-Park GmbH & Co Mack KG wieder. Die Subheadline und Fotos wurden durch die bzw. den Autor:in regidiert. Fotos: © Europa-Park GmbH & Co Mack KG