Installiere jetzt die Web App und erhalte wichtige News per Push.

Installiere unsere neue Web App und erhalte wichtige News per Push. Klicke auf Share Icon und auf Zum Home-Bildschirm.

Die größte Modelleisenbahn der Welt
Miniatur Wunderland

Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und Hamburgs Touristenattraktion Nr. 1. Schon mehr als 22 Millionen Besucher aus allen Teilen der Welt haben sich in der Hamburger Speicherstadt eine Miniaturwelt der Superlative angeschaut. Auf 1.610 m² ist in rund 1.050.000 Arbeitsstunden ein einmaliges Miniatur-Meisterwerk entstanden – und es wächst immer weiter.

Es besticht neben ausgefeilter Technik vor allem durch Detailreichtum. Über 289.000 Figuren wurden liebevoll in Szene gesetzt, Autos und Schiffe bewegen sich durch die Landschaften, und sogar Flugzeuge starten am Knuffingen Airport im Minutentakt. Das Wunderland ist ein atemberaubender Miniatur Kosmos, den es so nirgendwo anders auf der Welt zu sehen gibt. Mit der Eröffnung von Patagonien in der Südamerika-Welt wurde das Wunderland wieder um eine Attraktion reicher und bietet dort neue Technologien und Effekte, die ein einmaliges Erlebnis garantieren. In den folgenden Jahren werden die Atacama-Wüste, der Regenwald, Teile von Mittelamerika sowie die Karibik folgen.

Zahlen und Fakten

Das Miniatur Wunderland Hamburg beeindruckt mit seinen beeindruckenden Anlagendaten. Die Mietfläche des Wunderlands beträgt 10.000 Quadratmeter, während die Modellfläche 1.610 Quadratmeter umfasst. Es beherbergt insgesamt 11 verschiedene Welten, darunter Hamburg, die Alpen, die USA und Skandinavien. Der Bau der Anlage erforderte beeindruckende 1.050.000 Arbeitsstunden und kostete etwa 39,2 Millionen Euro. Das Miniatur Wunderland beschäftigt über 400 Mitarbeiter und verfügt über eine beeindruckende Gleislänge von 16.491 Metern.

Die Anlage umfasst 1.166 Züge mit über 10.645 Waggons, darunter der längste Zug mit einer Länge von 14,51 Metern. Es gibt 1.395 Signale, 3.627 Weichen und 55 Computer, die für den reibungslosen Betrieb sorgen. Zusätzlich gibt es 498.500 LEDs, 4.669 Häuser und Brücken, 289.410 Figuren (davon über 37.200 handgefertigt), 10.330 Autos (davon 280 fahrend), 52 Flugzeuge (davon 42 fliegend), 502 Schiffe, 145.000 Bäume und 30.500 Liter Wasser, um die realistische Miniaturwelt zum Leben zu erwecken.

Blick in die Zukunft

Das Miniatur Wunderland Hamburg hat große Pläne für die Zukunft. Das Projekt “Monaco & die Provence” befindet sich derzeit in der Bauphase und soll im Frühjahr 2024 eröffnet werden. Mit einer Modellfläche von 63 Quadratmetern wird es ca. 50.000 Figuren, über 10.000 LEDs, mehr als 7.500 Bäume und etwa 50 Züge umfassen. Die Bauzeit für dieses Projekt beträgt insgesamt 70.000 Stunden und die Kosten belaufen sich auf 2,3 Millionen Euro.

Ein weiteres geplantes Projekt ist der Regenwald, dessen Eröffnung für 2023/2024 geplant ist. Die Bauphase erstreckte sich von 2022 bis 2023/2024. Der Regenwald wird eine Modellfläche von 107 Quadratmetern haben. Darüber hinaus ist auch die Karibik mit einer Modellfläche von 67 Quadratmetern geplant, deren Bauphase von 2024 bis 2025 stattfinden wird.

Für die Zukunft ab 2027 gibt es noch keine konkreten Pläne, aber das Miniatur Wunderland ist stets voller Ideen. Es besteht die Möglichkeit, weitere Teile Asiens, Afrikas, Englands oder der Niederlande zu bauen, oder sogar etwas ganz Anderes. Die reale Welt bietet unendlich viel Inspiration und das Miniatur Wunderland beabsichtigt, kontinuierlich zu expandieren und zu bauen.

  • Nach vier Jahren Arbeit auf zwei Kontinenten, über 50.000 Arbeitsstunden und knapp 2.000.000 Euro Baukosten wurde heute um 13:50 Uhr der neue Patagonien-Abschnitt im Miniatur...

    mehr erfahren

  • Tauche mit YULLBE WUNDERLAND ein in eine neue Welt. Modernste VR-Technik ermöglicht es Dir, Dich frei im Raum zu bewegen, die Realität hinter Dir zu...

    mehr erfahren

  • Wer auf der Suche nach Nervenkitzel, Spaß und Action ist, ist im Hansa-Park genau richtig. Der Freizeitpark liegt in Sierksdorf an der Ostsee und ist...

    mehr erfahren

  • Im Mittelpunkt des vielfach kostenlosen Freizeitspaßerlebens stehen spektakuläre Fahrgeschäfte, Tobeländer oder auch ein Kinder-Bauernhof. Weitere Attraktionen sind Hüpfparadiese, Achterbahn-Abenteuer, Kreativ-Werkstätten, Eisskulpturenausstellungen, Rutschtürme, das weltgrößte Erdbeerkörbchen...

    mehr erfahren

  • Die Südsee, die Lagune, der größte Indoor-Regenwald der Welt, ein tropisches Dorf sowie eine riesige Kinderspielwelt bilden die tropische Erlebnis-Landschaft. Hier befinden sich auch die...

    mehr erfahren

  • Das Phantasialand in Brühl bei Köln ist ein Abenteuerland, das die Besucher in eine Welt voller Wunder und Gefahren entführt. Hier erlebt man Achterbahnfahrten mit...

    mehr erfahren

  • Seit der Eröffnung des Märchenwalds im Jahr 1952 in den Niederlanden hat Efteling sich zu einem der größten Freizeitparks in Europa entwickelt, mit 5,35 Millionen...

    mehr erfahren

  • Der Holiday Park in Haßloch, Rheinland-Pfalz, ist nicht nur ein Ort für Adrenalinjunkies, sondern auch ein Paradies für Familien und Kinder. Seit seiner Eröffnung im...

    mehr erfahren

  • In Baden-Württemberg, zwischen Schwarzwald und Vogesen, liegt einer der schönsten Freizeitparks der Welt. Über 6 Millionen Besuchende kommen jede Saison, um sich von über 100...

    mehr erfahren

  • Im Herzen des Dreiländerecks zwischen Schwarzwald und Vogesen begeistert eine atemberaubende Wasser-Erlebniswelt. 35 Wasserattraktionen garantieren Spaß in jedem Alter. Drinnen wie draußen können kleine und...

    mehr erfahren

Weitere News

Responses

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner